Aus einem „dickeren“ Buch wurden zwei „dünnere“ ...
How to do 2016 war ausverkauft. Im Zuge der Aktualisierung konnte dessen zentraler Gedanke einer möglichst zielgruppengerechten Gebrauchsanleitung in Abstimmung mit facultas weiter ausgebaut werden: How to do 2021 liegt deshalb nun zweifach, in völlig überarbeiteten, noch besser strukturierten Ausgaben, vor ‒ getrennt in „empirische Sozialforschung“ und „Statistik und SPSS“.
Wir wünschen viel Freude mit den beiden Bänden!
Autor

Claus Braunecker hat Kommunikationswissenschaft studiert und dabei bereits zwei große quantitative empirische Arbeiten (Magisterium, Doktorat) verfasst. Er arbeitet seit drei Jahrzehnten als Instituts- und Betriebsmarktforscher in Österreich. Daneben wirkt er an universitären Forschungsprojekten mit und unterrichtet seit vielen Jahren an Universitäten und Fachhochschulen Studierende unterschiedlicher Jahrgänge, Semester und Studienrichtungen im Umgang mit den Methoden der empirischen Markt-, Meinungs- und Sozialforschung, Statistik und SPSS. Planung, Auswertung und Interpretation empirischer Erhebungen zählen zu seiner alltäglichen Berufs- und Vermittlungs-Routine.
Autor des Lehrbuchs Braunecker, Claus (2016): How to do Empirie, how to do SPSS. Eine Gebrauchsanleitung. Wien: facultas (utb 8685).
Mitautor des approbierten Schulbuchs Karmasin, Matthias/Ribing, Rainer/Braunecker, Claus [Mitarbeit] (2019): Die Vorwissenschaftliche Arbeit von A bis Z. 2., überarbeitete Auflage. Wien: facultas.
Wollen Sie mir zu meinen Büchern oder zur Website Feedback geben? Hier geht's zum Feedbackformular auf umfrageonline.com. Die Umfragedaten werden selbstverständlich anonymisiert.
Verlag